Generationen verbinden – Einsamkeit begegnen
Schülerinnen besuchen einmal im Monat die Seniorengruppe von Herbst-Zeitlos
Seit September 2024 engagieren sich Schülerinnen des Gymnasiums Neustadt in der Seniorengruppe „Gemeinsam statt einsam“, die von Herbst-Zeitlos gGmbH begleitet wird. Die Gruppe, die sich wöchentlich in der Begegnungsstätte Silberkamp trifft, bietet älteren Menschen eine willkommene Gelegenheit zum Austausch, Spielen und Genießen von Kaffee und Kuchen. Für viele Teilnehmende ist dieses Treffen ein Lichtblick im Alltag, das Struktur, Gesellschaft und Freude schenkt.
Mit dem Projekt „Brücken bauen“ wird eine Brücke zwischen den Generationen geschlagen: Die Schülerinnen bringen frische Perspektiven, Offenheit und Interesse mit – die Senior*innen ihre Lebenserfahrung, Geschichten und Herzlichkeit. So entsteht ein lebendiger Dialog auf Augenhöhe, der gegenseitige Wertschätzung fördert und das soziale Miteinander stärkt.
Die Initiative geht auf die Idee des Gymnasiums zurück, die geografische Nähe zur Begegnungsstätte sinnvoll zu nutzen und das soziale Profil der Schule zu schärfen. In der Praxis zeigt sich, wie viel Potenzial in der Begegnung zwischen Jung und Alt steckt: Es wird gemeinsam gelacht, gestaunt, gespielt und zugehört. So wachsen Verständnis und Verbindung – über Altersgrenzen hinweg.
Herbst-Zeitlos gGmbH unterstützt dieses Projekt mit langjähriger Erfahrung in der Alltagsbegleitung älterer Menschen. Als gemeinnützige Organisation liegt uns das Wohl und die Teilhabe unserer älteren Mitmenschen besonders am Herzen. Projekte wie „Brücken bauen“ machen erlebbar, wie wertvoll menschliche Nähe ist – und wie sie helfen kann, Einsamkeit nachhaltig zu überwinden.